Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

rund machen

  • 1 rund machen

    гл.

    Универсальный немецко-русский словарь > rund machen

  • 2 rund

    rund I a кру́глый, шарообра́зный; окру́глый
    runde Augen machen де́лать удивлё́нные [кру́глые] глаза́; тара́щить глаза́ от удивле́ния
    ein Gespräch am runden Tisch бесе́да [перегово́ры] за кру́глым столо́м
    etw. rund machen закругли́ть что-л.
    das Mädchen ist hübsch rund und drall де́вушка по́лненькая как сдо́бная пы́шка
    rund I a округлё́нный, кру́глый (о числе́), ein rundes Sümmchen кру́гленькая су́мма; in runden Zahlen округлё́нно; um die Summe rund zu machen что́бы округли́ть су́мму
    rund I a по́лный, зако́нченный; ein rundes Nein недвусмы́сленный отка́з; ein runder Ton по́лный тон
    rund II adv вокру́г, круго́м
    rund um die Welt вокру́г све́та
    Gedanken rund um das Problem des Weltraumflugs не́которые соображе́ния в связи́ с пробле́мой косми́ческих полё́тов (заголо́вок)
    es geht rund разг. дела́ иду́т
    rund II adv (сокр. rd.) округлё́нно, кру́глым счё́том; приблизи́тельно
    rund drei Monate im Jahr приме́рно три ме́сяца в году́
    rund gerechnet кру́глым счё́том
    rund und nett ни мно́го ни ма́ло (о су́мме), кру́глым счё́том
    rund II adv открове́нно, напрями́к; etw. rund heraussagen сказа́ть что-л. открове́нно [пря́мо в глаза́]

    Allgemeines Lexikon > rund

  • 3 rund

    1. adj
    runde Augen machenделать удивлённые ( круглые) глаза; таращить глаза от удивления
    ein Gespräch am runden Tisch — беседа ( переговоры) за круглым столом
    etw. rund machen — закруглять что-л.
    das Madchen ist hübsch rund und drall — девушка полненькая как сдобная пышка
    2) округлённый, круглый ( о числе)
    3) полный, законченный
    2. adv
    1) вокруг, кругом
    Gedanken rund um das Problem des Weltraumflugs — некоторые соображения в связи с проблемой космических полётов ( заголовок)
    es geht rundразг. дела идут
    2) (сокр. rd.) округлённо, круглым счётом; приблизительно
    rund drei Monate im Jahrпримерно три месяца в году
    rund und nettни много ни мало ( о сумме); круглым счётом
    3) откровенно, напрямик
    etw. rund heraussagenсказать что-л. откровенно ( прямо в глаза)
    4)
    rund um die Uhrкруглые сутки без перерыва, круглосуточно

    БНРС > rund

  • 4 rund

    I.
    1) Adj kugel-, kreisförmig кру́глый. kugelförmig ша́рообра́зный. etw. rund machen закругля́ть закругли́ть что-н. rund werden закругля́ться закругли́ться, округля́ться округли́ться
    2) dicklich по́лный, кру́глый, то́лстый. runde Arme по́лные ру́ки. rundes Gesicht кру́глое лицо́. runder Hals то́лстая ше́я. runde Wangen кру́глые щёки. das Mädchen ist hübsch rund und drall де́вушка по́лненькая как пы́шка. rund werden толсте́ть по-, полне́ть по-
    3) Adj voll, ganz: Stunde, Tag, Jahr кру́глый. in Verbindung mit Maßbezeichnungen це́лый. eine runde Stunde кру́глый час. es sind noch runde hundert Mark zu bezahlen ну́жно заплати́ть ещё це́лых сто ма́рок
    4) Adj abgerundet округлённый. eine runde Zahl округлённое <кру́глое> число́. in runden Zahlen округлённо, приме́рно. rund gerechnet кру́глым счётом, приме́рно подсчи́тано. etw. rund <in runden Ziffern> ausdrücken округля́ть округли́ть что-н. um die Summe rund zu machen что́бы округля́ть /- су́мму
    5) Adj beträchtlich кру́глый, кру́гленький. eine runde Summe кру́глая <кру́гленькая> су́мма. rund und nett Geldsumme ни мно́го, ни ма́ло кру́глым счётом
    6) Adj geglückt: Fest, Sache уда́вшийся
    7) Adj voll: Klang, Ton по́лный
    8) Adj klar я́сный. eine runde Antwort geben отвеча́ть отве́тить ко́ротко да я́сно, дава́ть да́ть то́чный отве́т. ein rundes Nein недвусмы́сленный отка́з

    II.
    1) Adv ungefähr, etwa о́коло mit G, приме́рно. rund 100 Stück [Mann] о́коло ста штук [челове́к], приме́рно сто штук [челове́к]. rund drei Monate приме́рно три ме́сяца, о́коло трёх ме́сяцев
    2) Adv um вокру́г mit G. rund um die Welt вокру́г све́та. Gedanken rund um ein Problem не́которые соображе́ния в связи́ с одно́й пробле́мой / мы́сли, свя́занные с одно́й пробле́мой | rund um die Uhr arbeiten кру́глые су́тки

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > rund

  • 5 rund

    1. круглый, целый {напр. о времени, сумме денег)
    ein rundes Jahr, Jährchen, Stündchen, Sümmchen
    Der Bau hat eine runde Million gekostet.
    Er hat für die Arbeit runde vier Jahre gebraucht.
    Ich warte schon eine runde Stunde.
    2. удавшийся, удачный. Unser Faschingsfest war eine runde Sache. Essen, Wein, prima Musik, großartige Stimmung! Was willst du mehr!
    Das war ein runder Ausflug. Alles ist zufrieden geblieben.
    3.: rund laufen работать, протекать нормально. Bei uns läuft alles rund, wir sind unserer Aufgabe gewachsen.
    Der Motor läuft rund.
    4.: es geht rund
    а) (у нас) горячее время, горячая пора
    (у нас) горячая работа. Bei uns geht es rund, kann ich Ihnen sagen. Bis Feierabend müssen alle Fotos entwickelt werden.
    б) (у нас) бойко, весело. Heute hat Mario Geburtstag, er läßt ein paar Flaschen Sekt springen. Da geht es rund!
    5. около, примерно, "где-то". Er hat rund 100 Mark ausgegeben.
    Das kostet, rand gerechnet, 70 Mark.
    In rund einem Jahr wird er fertig sein, den Betrag rund machen округлить сумму.
    6.: der Ball ist rund трудно сказать, какой будет счёт
    в футболе всякое бывает.
    7.: rund um die Uhr круглосуточно. Der Notdienst im Krankenhaus ist rund um die Uhr zu erreichen.
    Dieser Schalter auf dem Bahnhof ist rund um die Uhr besetzt [geöffnet].
    8.: das ist mir zu rund (für meinen eckigen Kopf) фам. шутл. это мне непонятно, не укладывается в моей (натруженной) голове. Mal willst du das von mir haben, mal was anderes. Das ist mir zu rund.
    Was er mir erklärt hat, ist zu rund für meinen eckigen Kopf.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > rund

  • 6 rund

    rund adj okrągły (a Zahl, Summe, Gesicht usw), zaokrąglony; (kreisförmig) kolisty; präd okrągło; koliście;
    rund machen zaokrąglać <- lić>;
    etwas rund schneiden obciąć na okrągło (A); adv fam. ( etwa) około;
    rund um (A) dookoła (G);
    rund um die Uhr (przez) całą dobę
    rd. (rund) około, w przybliżeniu

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > rund

  • 7 um die Summe rund zu mächen

    Универсальный немецко-русский словарь > um die Summe rund zu mächen

  • 8 runden

    1) etw. rund machen округля́ть округли́ть <закругля́ть закругли́ть> что-н., придава́ть/-да́ть кру́глую фо́рму чему́-н. eine Ecke runden закругля́ть /- у́гол. die Lippen runden округля́ть /- гу́бы | runden округле́ние, закругле́ние. v. Linie скругле́ние
    2) sich runden rund werden округля́ться округли́ться, закругля́ться закругли́ться, приобрета́ть /-обрести́ кру́глую фо́рму. die Lippen runden sich гу́бы округля́ются | so rundet sich das Bild карти́на стано́вится (всё) ясне́е. die Teile runden sich zum Ganzen ча́сти слага́ются в еди́ное це́лое

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > runden

  • 9 rollen

    I.
    1) tr fortbewegen: runden Gegenstand, Gegenstand auf Rädern ohne Angabe der Fortbewegungsrichtung кати́ть по-. indet ката́ть. delim поката́ть
    2) tr fortbewegen: runden Gegenstand, Gegenstand auf Rädern über best. Strecke перека́тывать /-кати́ть. das Faß vom Wagen zum Keller rollen перека́тывать /- бо́чку от во́за к подва́лу | rollen перека́тывание
    3) tr fortbewegen: runden Gegenstand, Gegenstand auf Rädern zu weit зака́тывать /-кати́ть. den Ball unter das Sofa rollen зака́тывать /- мяч под дива́н
    4) tr fortbewegen: runden Gegenstand, Gegenstand auf Räderndarunterrollen подка́тывать /-кати́ть. einen Balken unter das Schutzdach rollen подка́тывать /- бревно́ под наве́с | rollen подка́тывание, подка́тка
    5) tr fortbewegen: runden Gegenstand, Gegenstand auf Rädern. davonrollen a) in best. Richtung отка́тывать /-кати́ть, ука́тывать /-кати́ть. ein Rad [einen Stein] (ein Stück) zur Seite < beseite> rollen отка́тывать /- колесо́ [ка́мень] (в сто́рону). den Ball unter das Sofa rollen ука́тывать /- мяч под дива́н | rollen отка́т, отка́тка b) auseinanderrollen in verschiedene Richtungen раска́тывать /-кати́ть. Kugeln in verschiedene Richtungen rollen раска́тывать /- шары́ в ра́зные направле́ния | rollen раска́тка
    6) tr fortbewegen: runden Gegenstand, Gegenstand auf Rädern herab-, hinabrollen ска́тывать /-кати́ть. den Stein [das Faß] vom Berg [in den Keller] rollen ска́тывать /- ка́мень [бо́чку] с горы́ [в подва́л] | rollen ска́тывание
    7) tr fortbewegen: runden Gegenstand, Gegenstand auf Rädern an etw., zu jdm./etw. heran-, hinanrollen a) bis an best. Stelle дока́тывать /-кати́ть до кого́-н. чего́-н. einen Balken zum Zaun rollen дока́тывать /- бревно́ до забо́ра | rollen дока́тывание b) in unmittelbare Nähe подка́тывать /-кати́ть к кому́-н. чему́-н. <под кого́-н./что-н.>. ein Faß bis (unmittelbar) an den < zum> Keller rollen подка́тывать /- бо́чку к подва́лу | rollen подка́тывание, подка́тка
    8) tr fortbewegen: runden Gegenstand, Gegenstand auf Rädern herauf-, hinaufrollen нака́тывать /-кати́ть. ein Faß auf den offenen Güterwagen rollen нака́тывать /- бо́чку на платфо́рму | rollen нака́тывание, нака́тка
    9) tr fortbewegen: runden Gegenstand, Gegenstand auf Rädernheraus-, hinausrollen выка́тывать вы́катить. das Faß aus dem Keller rollen выка́тывать /- бо́чку из подва́ла | rollen выка́тывание
    10) tr fortbewegen: runden Gegenstand, Gegenstand auf Rädern herein-, hineinrollen вка́тывать /-кати́ть. unterstellen зака́тывать /-кати́ть. ein Faß in die Scheune rollen вка́тывать /- бо́чку в сара́й. den Wagen in die Scheune rollen зака́тывать /- теле́гу в сара́й | rollen вка́тывание [зака́тывание]
    11) tr fortbewegen: runden Gegenstand, Gegenstand auf Rädernherüber-, hinüberrollen перека́тывать /-кати́ть. über etw. rollen quer прока́тывать /-кати́ть по чему́-н. den Ball über die Mittellinie rollen перека́тывать /- мяч за сре́днюю ли́нию. den Ball (quer) über den Boden rollen прока́тывать /- мяч по́ полу | rollen перека́тывание, перека́т, перека́тка [прока́тывание]
    12) tr fortbewegen: runden Gegenstand, Gegenstand auf Rädern hindurchrollen прока́тывать /-кати́ть. er rollte den Ball durch die Beine seines Gegenspielers он прокати́л мяч между нога́ми своего́ партнёра по игре́

    II.
    1) tr besondere Verwendungen jdn./etw. in etw. einwickeln, einrollen зака́тывать /-ката́ть кого́-н. что-н. во что-н. jdn. in ein Handtuch rollen зака́тывать /- кого́-н. в полоте́нце. etw. in Teig rollen зака́тывать /- что-н. в те́сто | rollen зака́тывание, зака́тка
    2) tr besondere Verwendungen etw. in etw. hin- und herrollen обка́тывать /-ката́ть что-н. в чём-н. die Klopse müssen in Mehl (hin und her) gerollt werden битки́ ну́жно обваля́ть в муке́ | rollen обка́тывание
    3) tr besondere Verwendungen etw. auf etw. wickeln: Schlauch auf Rolle нама́тывать /-мота́ть [ Haare auf Lockenwickler накру́чивать/-крути́ть ] что-н. на что-н. | rollen нама́тывание [накру́чивание]
    4) tr. besondere Verwendungen etw. zu etw. zu Rolle wickeln: Papier, Stoff свёртывать <свора́чивать/-верну́ть> что-н. во что-н. den Stoff rollen свора́чивать /- материа́л в руло́н | rollen свёртывание, свора́чивание
    5) tr. besondere Verwendungen mangeln: Wäsche ката́ть вы́катать, прока́тывать /-ката́ть, раска́тывать /-ката́ть. etw. rollen in best. Menge нака́тывать /-ката́ть чего́-н. Wäsche fertig rollen нака́тывать /- бельё | rollen прока́тывание [нака́тывание]
    6) tr. besondere Verwendungen formen: Teig раска́тывать /-ката́ть | rollen раска́тывание, раска́т
    7) tr besondere Verwendungen etw. aus etw. rund machen ката́ть с- что-н. из чего́-н. Kerzen aus Wachs rollen ката́ть /- све́чи из во́ска | rollen ката́ние
    8) tr besondere Verwendungen in spez Verbindungen - unterschiedlich wiederzugeben. das R rollen произноси́ть /-нести́ раска́тистое р [эр]. die Augen < mit den Augen> rollen враща́ть глаза́ми. den Kopf < mit dem Kopf> rollen верте́ть голово́й

    III.
    1) itr sich fortbewegen: v. rundem Gegenstand, v. Gegenstand auf Rädern ohne Angabe der Fortbewegungsrichtung кати́ться. indet ката́ться. ingress покати́ться. v. Flugzeug рули́ть вы́рулить. v. Panzer, Zug идти́ пойти́. indet ходи́ть. ein Ball [eine Kugel] rollt auf dem Boden мяч [шар] ка́тится [ката́ется] по́ полу. der Wagen rollte langsam vom Hofe пово́зка ме́дленно кати́лась со двора́. Tränen rollen ihr aus den Augen [über die Wangen] слёзы ка́тятся у неё из глаз [по щека́м]. Panzer rollen durch die Straßen по у́лицам иду́т [хо́дят] та́нки | rollen ката́ние. ins rollen kommen приходи́ть прийти́ в движе́ние, покати́ться. in schnelles rollen kommen раска́тываться /-кати́ться. etw. in schnelles rollen bringen раска́тывать /-кати́ть что-н.
    2) itr sich fortbewegen: v. rundem Gegenstand, v. Gegenstand auf Rädern best. Strecke перека́тываться /-кати́ться. die Fässer rollten vom Wagen zum Keller бо́чки перекати́лись от во́за к подва́лу
    3) itr sich fortbewegen: v. rundem Gegenstand, v. Gegenstand auf Rädern dagegenrollen нака́тываться /-кати́ться. der Baumstamm rollte mir gegen das Bein ствол де́рева накати́лся мне на но́гу
    4) itr sich fortbewegen: v. rundem Gegenstand, v. Gegenstand auf Rädern dahinterrollen, zu weit зака́тываться /-кати́ться. der Ball ist hinter den Schrank gerollt мяч закати́лся за шкаф
    5) itr sich fortbewegen: v. rundem Gegenstand, v. Gegenstand auf Rädern darunterrollen зака́тываться /-кати́ться, подка́тываться /-кати́ться. die Münze ist unter den Schrank gerollt моне́та закати́лась <подкати́лась> под шкаф
    6) itr sich fortbewegen: v. rundem Gegenstand, v. Gegenstand auf Rädern davonrollen a) v. Stelle weg in best. Richtung отка́тываться /-кати́ться, ука́тываться /-кати́ться. der Ball rollte vom Bürgsteig auf die Straße [in einem Graben] мяч откати́лся с тротуа́ра на у́лицу <на доро́гу> [в кана́ву]. der Ball rollte unter das Sofa [weit weg] мяч укати́лся под дива́н [далеко́] | rollen отка́тывание, отка́т, ука́тывание b) auseinander, in verschiedene Richtungen раска́тываться /-кати́ться. die Bälle [Fässer] rollten über den Platz мячи́ [бо́чки] раскати́лись по площа́дке | rollen раска́тывание
    7) itr sich fortbewegen: v. rundem Gegenstand, v. Gegenstand auf Rädern herab-, hinabrollen ска́тываться /-кати́ться, покати́ться pf. v. Lawine сва́ливаться /-вали́ться. der Stein rollte vom Berg ка́мень скати́лся <покати́лся> с горы́. eine Lawine rollte zu Tal лави́на сошла́ в доли́ну | rollen ска́тывание. die Lawine kommt ins rollen лави́на прихо́дит в движе́ние
    8) itr sich fortbewegen: v. rundem Gegenstand, v. Gegenstand auf Rädern an etw., zu jdm./etw. heran-, hinanrollen a) bis an best. Stelle дока́тываться /-кати́ться до кого́-н. чего́-н. der Ball rollte bis an den < zum> Zaun мяч докати́лся до забо́ра | rollen дока́тывание b) in unmittelbare Nähe подка́тываться /-кати́ться к кому́-н. чему́-н. <под кого́-н./что-н.>. der Ball rollte bis zu mir мяч подкати́лся ко мне | rollen подка́т
    9) itr sich fortbewegen: v. rundem Gegenstand, v. Gegenstand auf Rädern heraus-, hinausrollen выка́тываться вы́катиться. der Ball rollte aus dem Zimmer мяч вы́катился из ко́мнаты | langsam rollte der Zug aus dem Bahnhof по́езд ме́дленно отходи́л от вокза́ла
    10) itr sich fortbewegen: v. rundem Gegenstand, v. Gegenstand auf Rädern herein-, hineinrollen вка́тываться /-кати́ться, зака́тываться /-кати́ться. der Ball rollte ins Zimmer мяч вкати́лся в ко́мнату | der Zug rollte in den Bahnhof по́езд подходи́л к ста́нции <к перро́ну>
    11) itr sich fortbewegen: v. rundem Gegenstand, v. Gegenstand auf Rädern herüber-, hinüberrollen перека́тываться /-кати́ться. der Ball rollte über die Straße [über die Mittellinie] мяч перекати́лся че́рез у́лицу [за сре́днюю ли́нию] | rollen перека́тывание
    12) itr sich fortbewegen: v. rundem Gegenstand, v. Gegenstand auf Rädern hindurchrollen прока́тываться /-кати́ться. der Ball rollte durch die Beine des Gegenspielers мяч прокати́лся между ног партнёра по игре́
    13) itr sich fortbewegen: v. rundem Gegenstand, v. Gegenstand auf Rädern vorbeirollen прока́тываться /-кати́ться. der Ball rollte noch weiter мяч прокати́лся ещё да́льше

    IV.
    1) itr besondere Verwendungen dumpf dröhnen: v. Donner, Geschütz прока́тываться /-кати́ться | rollende Donnerschläge перека́ты гро́ма
    2) itr besondere Verwendungen schlingern, stampfen: v. Schiff испы́тывать бортову́ю <бокову́ю и килеву́ю> ка́чку
    3) itr besondere Verwendungen v. Wellen нака́тываться /-кати́ться. die Welle rollte zum Ufer волна́ накати́лась на бе́рег. ein Brecher rollte über das Schiff < Deck> си́льная волна́ накати́лась на па́лубу

    V.
    1) sich rollen sich zusammenwickeln ска́тываться /-кати́ться, свёртываться, свора́чиваться /-верну́ться. v. Haar ви́ться, завива́ться /-ви́ться. der Teppich hat sich an den Rändern gerollt ковёр сверну́лся <загну́лся, заверну́лся, подверну́лся> на края́х. das Haar rollt sich zu Locken во́лосы вью́тся ло́конами
    2) sich rollen sich wälzen кати́ться по-. indet ката́ться. die Kämpfenden rollten sich im Sand бо́рющиеся ката́лись по песку́ etw. ins rollen bringen сдвига́ть/-дви́нуть что-н. с ме́ста <с мёртвой то́чки>, дава́ть да́ть ход чему́-н. den Stein ins rollen bringen сдвига́ть /- де́ло с мёртвой то́чки. ins rollen kommen сдвига́ться /-дви́нуться с ме́ста <с мёртвой то́чки>. der Stein kommt ins rollen де́ло пошло́, де́лу дан ход. in jds. Adern rollt feuriges Blut в чьих-н. жи́лах бурли́т горя́чая кровь. das Geld muß rollen де́ньги должны́ быть в оборо́те. die Sache rollt schon entwickelt sich де́ло пошло́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > rollen

  • 10 mit

    I.
    1) Präp. verweist auf nicht quantifiziertes Merkmal, Begleitumstand; Partner bei Wechselbeziehung с mit I. bei Verweis auf Erlaubnis meist mit G. mit (großem) Interesse [Freude/Bedauern/(dem größten) Vergnügen] etw. tun с (больши́м) интере́сом [ра́достью сожале́нием /(велича́йшим) удово́льствием]. Тее mit Zitrone чай с лимо́ном. Fisch mit Soße ры́ба под со́усом. ein Mann mit Bart [Erfahrung] челове́к с бородо́й [о́пытом]. mit Einbruch der Dunkelheit [Tagesanbruch] с наступле́нием темноты́ [рассве́том]. mit den Jahren [jedem Tag] wurde es besser с года́ми [ка́ждым днём] станови́лось лу́чше. mit jdm. befreundet sein [sich beraten/kämpfen/spielen/im Briefwechsel stehen/streiten] дружи́ть [сове́товаться/по-, боро́ться, игра́ть/сыгра́ть, перепи́сываться, спо́рить/по-] с кем-н. mit jds. Erlaubnis [Zustimmung/Segen] с разреше́ния <позволе́ния> [согла́сия/благослове́ния] кого́-н. | mit dem Flugzeug abstürzen [dem Auto verunglükken] попада́ть /-па́сть в авиацио́нную [автомоби́льную] катастро́фу. mit dem Schicksal hadern ропта́ть на судьбу́. ein Mann mit Brille челове́к в очка́х. Schuhe mit hohen [niedrigen] Absätzen ту́фли на высо́ких каблука́х [на ни́зком каблуке́]. ein Rock mit Reißverschluß [Gummizug] ю́бка на мо́лнии [рези́нке]. der Spieler mit der Nummer zehn игро́к под но́мером де́сять. ein Mann mit Namen Müller челове́к по фами́лии Мю́ллер. ein Buch mit sieben Siegeln кни́га за семью́ печа́тями. mit Haut und Haar целико́м, без оста́тка
    2) Präp. verweist auf quantifiziertes Merkmal: auf Dimensionen, Fläche, Gewicht, Anzahl, Dauer, Kosten, Wasserverdrängung u. ä. - im Russischen entspricht der bloße I des das Merkmal bezeichnenden Subst + Maß- o. Vergleichsangabe im A ( auch mit Präp в). bei distributiven, von - bis- о. ungefähren Maßangaben - Verbindungen mit den Präp по (s. auchje) , от … до (s. auchvon) о. о́коло (s. auchannähernd, circa, rund, ungefähr) bzw. mit den Adv бо́лее, свы́ше, ме́нее (s. auchmehr, über, weniger, höchstens) . bei auf Mengenangabe reduziertem Merkmal, insbesondere Altersangaben в mit A. eine Grube mit einer Länge [Breite/Tiefe] von zehn Metern я́ма длино́й [ширино́й глубино́й] (в) де́сять ме́тров <(в) де́сять ме́тров длино́й [ширино́й/глубино́й]>. eine Platte mit einer Länge von zwei Metern und einem Gewicht von rund drei Tonnen плита́ (в) два ме́тра длино́й и о́коло трёх тонн ве́сом <длино́й (в) два ме́тра и ве́сом о́коло трёх тонн>. ein Streifen mit einer Breite von weniger als [von höchstens] 500 m < mit unter [höchstens] 500 m Breite> полоса́ ширино́й ме́нее [не бо́лее] пятисо́т ме́тров <ме́нее [не бо́лее] пятисо́т ме́тров ширино́й>. Stämme mit zwei Meter Durchmesser < mit einem Durchmesser von zwei Metern> стволы́ диа́метром в два ме́тра <в два ме́тра диа́метром>, стволы́ два ме́тра в диа́метре <в диа́метре <попере́чнике> два ме́тра>. ein Zimmer mit den Abmessungen 5x6 Meter ко́мната разме́ром пять на шесть ме́тров. Bäume mit einer Höhe von 10 bis 25 m < mit 10 bis 25 m Höhe> дере́вья высото́й от десяти́ до двадцати́ пяти́ ме́тров. eine Insel mit einer Fläche von einem Quadratkilometer [einigen hundert Hektar / rund 2000 km2] о́стров пло́щадью в оди́н квадра́тный киломе́тр [в не́сколько гекта́ров / о́коло двух ты́сяч квадра́тных киломе́тров]. Truppen mit einer Stärke von 5000 Mann войска́ чи́сленностью (в) пять ты́сяч челове́к. ein Visum mit einer Gültigkeitsdauer von zwei Monaten ви́за сро́ком на два ме́сяца. ein Projekt [zwei Bauvorhaben] mit einem Kostenaufwand von 350000 Mark [je 5 Millionen Rubel] прое́кт [две стро́йки] сто́имостью (в) три́ста пятьдеся́т ты́сяч ма́рок [по пять миллио́нов рубле́й ка́ждая]. ein Schiff mit einer Wasserverdrängung von 100000 Tonnen су́дно водоизмеще́нием (в) сто ты́сяч тонн. ein Aggregat mit einer Kapazität von 20 Tonnen pro Tag агрега́т мо́щностью (в) два́дцать тонн в су́тки. ein Kühlschrank mit einem Fassungsvermögen von 100 Litern < mit 100 Liter Fassungsvermögen> холоди́льник ёмкостью (в) сто ли́тров | die Stadt X mit einer Bevölkerung von 2000 [höchstens 5000 / über einer Million] го́род H. с населе́нием в две ты́сячи [не бо́лее пяти́ ты́сяч / свы́ше миллио́на] челове́к | ein Motor mit 1000 PS дви́гатель <мото́р> в ты́сячу лошади́ных сил. ein Haus mit fünf Stockwerken [vier Fenstern] дом в шесть этаже́й [четы́ре окна́]. ein Zuschauerraum mit tausend Plätzen зри́тельный зал на ты́сячу мест. ein Wort mit drei Buchstaben сло́во из трёх букв. mit 10 [21/43] Jahren etw. tun, sein, erreicht haben в де́сять лет [в два́дцать оди́н год / в со́рок три го́да] | mit der ganzen Familie [Klasse] etw. tun де́лать с- что-н. всей семьёй [всем кла́ссом]
    3) Präp. verweist auf Mittel - im Russischen entspricht meist bloßer I. bei Verweis auf Beförderungsmittel meist на mit P. mit den Händen [dem Kopf] arbeiten рабо́тать рука́ми [голово́й]. etw. mit Blumen schmücken украша́ть /-кра́сить что-н. цвета́ми. mit dem Finger auf jdn. zeigen пока́зывать /-каза́ть на кого́-н. па́льцем. mit dem Auto [dem Bus/dem Dampfer < Schiff>/der Fähre/dem Fahrrad/dem Flugzeug/dem Hundeschlitten/dem Karussel/dem Motorrad/dem Rentierschlitten/dem Roller/dem Schlitten/der Straßenbahn/der U-Bahn/dem Zug] fahren, fliegen; reisen, befördern на (авто)маши́не [авто́бусе/парохо́де/паро́ме/велосипе́де/самолёте/соба́ках/карусе́ли/мотоц и́кле/оле́нях/самока́те/саня́х/трамва́е/метро́/по́езде]. mit dem Bus [dem Flugzeug/der Straßenbahn/dem Zug] fahren, fliegen auch авто́бусом [самолётом трамва́ем по́ездом]. mit der Eisenbahn по желе́зной доро́ге. mit der Post по по́чте, по́чтой. mit (der) Luftpost а́виапо́чтой. mit Pferden fahren, Boden bearbeiten на лошадя́х. mit der Hand arbeiten руко́й. schreiben meist от руки́. in Handarbeit auch вручну́ю. mit der Maschine schreiben печа́тать на- на маши́нке. mit dem Fallschirm abspringen, absetzen на парашю́те. mit etw. schießen mit best. Waffe стреля́ть вы́стрелить из чего́-н. | jdn. mit Namen nennen [rufen] называ́ть /-зва́ть [звать по-] кого́-н. по фами́лии [ mit Vornamen по и́мени]
    4) Präp. rektionsbedingt - wird in Abhängigkeit vom Verb unterschiedlich wiedergegeben (s. auch ↑ die entsprechenden Verben) . mit jdm./etw. sich beschäftigen [zufrieden sein] занима́ться заня́ться [быть дово́льным] кем-н. чем-н. mit etw. beginnen начина́ть нача́ть что-н. mit jdm./etw. beginnen den Anfang machen начина́ть /- с кого́-н. чего́-н. mit etw. fortfahren продолжа́ть продо́лжить что-н. mit etw. Schluß machen < aufhören> конча́ть ко́нчить <зака́нчивать/-ко́нчить> что-н. aufgeben: schlechte Gewohnheit броса́ть бро́сить что-н. mit etw. Schluß machen Schlußstrich ziehen, abrechnen поко́нчить pf с чем-н. mit sich Schluß machen поко́нчить с собо́й. mit etw. handeln торгова́ть чем-н. mit jdm./etw. spielen игра́ть с кем-н. чем-н. jd. hat es mit dem Herzen [der Lunge] у кого́-н. что-то <непола́дки> с се́рдцем [лёгкими [хк]]
    5) Präp. verweist auf allgemeine Beziehung; entspricht in manchen Verbindungen der Präp betreffs - unterschiedlich wiederzugeben. mit jdm. steht es gut [schlecht] у кого́-н. <чьи-н.> дела́ обстоя́т хорошо́ [пло́хо]. wie steht es mit deiner Gesundheit? как с твои́м здоро́вьем ? wie steht es mit der Arbeit? (ну,) как рабо́та [ mit konkreter Arbeit auch с рабо́той]? das mit dem Brief müssen wir uns noch überlegen что каса́ется письма́, на́до ещё поду́мать

    II.
    1) Partikel. auch, ebenfalls та́кже, то́же, и. mit dabei sein (bei etw.) та́кже <то́же> прису́тствовать (при чём-н.). er war mit dabei он та́кже <то́же> прису́тствовал, и он прису́тствовал. sie will mit nach Moskau fahren она́ та́кже <то́же> хо́чет <и она́ хо́чет> пое́хать в Москву́. er ist mit der Beste < einer der Besten> он оди́н из лу́чших. daran ist sie mit schuld в э́том и она́ винова́та <есть и её вина́>, в э́том она́ то́же <та́кже> винова́та
    2) Partikel. zusammen mit aus dem Kontext hervorgehender Person с mit I des Pers Pron. sie ist nicht mit её нет со мной [с тобо́й с ним с ней с на́ми с ва́ми с ни́ми]
    3) Partikel. mit sich с собо́й. er hat alles mit у него́ всё с собо́й

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > mit

  • 11 Kopf

    m -(e)s, Köpfe I с определениями и в сложных словах: ein heller Kopf светлая голова, ясный ум. Sein Sohn ist ein heller Kopf, bringt immer die besten Zeugnisse nach Hause. ein geriebener Kopf тёртый калач, стреляный воробей, продувной. Er ist ein ganz geriebener Kopf, versteht es, ganz geschickt, manchmal sogar rücksichtlos, alle Vorteile für sich in Anspruch zu nehmen, mein armer Kopf! бедная моя голова! Was, soviel Vokabeln haben wir zu morgen auf?! Mein armer Kopf!
    Blond-, Brause-, Charakter-, Dick-, Dös-, Dreh-, Dumm-, Dussel-, Eier-, Feuer-, Flasch-, Flachs-, Glatz-, Grau-, Grütz-, Hitz-, Hohl-, Holz-, Igel-, Kohl-, Kinds-, Knall-, Kraus-, Locken-, Murr-, Quatsch-, Quer-, Rappel-, Rot-, Rund-, Sauf-, Schafs-, Schief-, Schlau-, Schwach-, Spitz-, Starr-, Stroh-, Toll-, Trotz-, Wackel-, Wasser-, Wirr-, Wuschelkopf.
    Kopf und Kragen см. Kragen.
    II в словосочетаниях с глаголами: davon [deshalb] geht dir der Kopf nicht gleich aj) (runter) за это тебя не повесят. Mach dir nicht zu große Gedanken um die Papiere, die du verbummelt hast. Davon geht der Kopf nicht gleich ab. man wird dir nicht gleich den Kopf abreißen за это тебя не убьют [не повесят]. Hab doch nicht solche Angst. Man [der Lehrer] wird dir schon nicht gleich den Kopf abreißen, wenn du dein Rechenheft zu Hause vergessen hast, nichts anderes (mehr) im Kopf haben als...
    nichts als etw. [nur (bloß) etw.] im Kopf haben ни о чём больше не думать, как о...
    голова (у кого-л.) забита только тем-то и тем-то. Sie hat nichts anderes mehr als nur ihren Freund im Kopf.
    Du hast nichts als Vergnügen im Kopf. Es wird Zeit, daß du endlich mal mit deinen Prüfungsvorbereitungen beginnst.
    Der Junge hat nur (seinen) Sport im Kopf, für etwas anderes interessiert er sich augenblicklich überhaupt nicht, auf den Kopf zu напрямик, прямо в лицо. Ich sage ihm auf den Kopf zu, daß er der größte Schweinehund ist, dem ich je begegnet bin.
    Mach keine Umschweife, frag sie auf den Kopf zu, ob sie das den anderen gesagt hat oder nicht.
    Ich werde ihn auf den Kopf zu fragen, ob er das Buch eingesteckt hat. Ein anderer kann es doch gar nicht haben, sich die Augen aus dem Kopf gucken
    keine Augen im Kopf haben
    sich die Augen aus dem Kopfe schämen [(aus)weinen]
    sich (Dat.) die Augen aus dem Kopf sehen [nach jmdm. die Augen aussehen] см. Auge. den Kopf oben behalten [halten] не унывать, не вешать голову, не падать духом. Behalt wenigsten du den Kopf oben! Was soll aus den Kindern werden, wenn du jetzt auch noch vor Kummer krank wirst.
    Da kann kommen, was will. Er behält immer den Kopf oben, auf seinem Kopf bestehen настаивать на своём, упорствовать. Sie muß immer auf ihrem Kopf bestehen. Was sie sich ausdenkt, ist eben richtig und muß gemacht werden.
    Er bestand auf seinem Kopf, hat so lange diskutiert, bis man ihm seine Forderung erfüllte. ein Brett vorm Kopf haben см. Brett. jmdm. brummt der Kopf болит ["трещит"] голова у кого-л. Mir brummt der Kopf schon den ganzen Tag. Ich werde jetzt eine Tablette nehmen und mich hinlegen, jmdm. fällt die Decke auf den Kopf см. Decke, mit einem dicken Kopf dasitzen не знать что делать
    разламываться, пухнуть от забот [хлопот, трудностей] (о голове). Die Leitung sitzt mit einem dicken Kopf da, weiß nicht, woher sie die Leute für das Ausladen der Waggons nehmen soll, einen dicken [seinen eigenen, einen harten] Kopf haben
    einen Kopf für sich haben быть упрямым. Er hat immer einen dicken Kopf. Du kannst ihm die besten Ratschläge geben, er macht doch, was er will.
    Alle sind wir uns einig, daß wir einen gemeinsamen Theaterbesuch machen. Nur sie hat wieder ihren Kopf für sich. Sie will tanzen gehen.
    "Warum schreit denn der Kleine so?" — "Er hat einen dicken Kopf, will sich den Mantel nicht anziehen lassen." einen dicken Kopf haben
    den Kopf voll haben иметь полно забот. Man kann sich ja vorstellen, daß er einen dicken Kopf hat, wenn seine Frau im Krankenhaus liegt und er mit den Kindern allein dasteht.
    Laß ihn jetzt mit diesen unwichtigen Dingen in Ruh. Er hat schon einen dicken Kopf [den Kopf voll]. ein Mühlrad dreht sich in jmds. Kopf
    etw. dreht sich im Kopf (wie ein Mühlrad) голова гудит
    голова тяжёлая, как пивной котёл. Ich kann keinen klaren Gedanken mehr fassen, mir ist, als wenn sich in meinem Kopf ein Mühlrad dreht.
    Mir dreht es sich schon im Kopf (wie ein Mühlrad), muß jetzt mit dem Schreiben aufhören. Gescheites kommt doch nicht mehr dabei raus, seinen Kopf durchsetzen настоять на своём, добиться своего. Bei der Stadtbesichtigung gab es eine elende Streiterei unter den Kollegen. Der eine wollte hierhin, der andere dorthin. Jeder versuchte, seinen Kopf durchzusetzen.
    Alle Gegenargumente hat er geschickt abgewiesen und schließlich doch seinen Kopf durchgesetzt, sich (Dat.) an etw. den Kopf einrennen
    а) разбить голову, удариться головой. Mach doch mal Licht an. In dieser Dunkelheit kann man sich ja den Kopf einrennen.
    б) "разбиться в лепёшку", измучиться. Ich habe mir fast den Kopf eingerannt, bis ich endlich eine Antwort auf mein Schreiben von ihm bekommen habe, was ist ihm bloß in den Kopf gefahren! что ему взбрело на ум? In letzter Zeit benimmt er sich unmöglich. Was ist ihm bloß in den Kopf gefahren?!
    Was ist dir bloß in den Kopf gefahren? Bist kaum nach Hause gekommen und willst schon wieder weg. jmdm. fuhr plötzlich ein Gedanke durch [in] den Kopf кому-л. вдруг пришла в голову мысль. Mir fehlten 10 Mark. Da fuhr mir plötzlich der Gedanke durch den Kopf, daß ich vielleicht beim Bäcker zu wenig rausgekriegt habe, nicht auf den Kopf gefallen sein не быть дураком. Er findet schon durch, ist ja nicht auf den Kopf gefallen.
    Du wirst das Studium schon schaffen, bist doch nicht auf den Kopf gefallen. jmdm. Flausen in den Kopf setzen см. Flause. einen Furz im Kopf haben см. Furz. jmdm. eins auf den Kopf geben
    а) ударить кого-л. по голове, "дать" кому-л. по башке. Erst hat er dem Wächter eins auf den Kopf gegeben, und dann brach er in den Werkzeugraum ein.
    б) задать взбучку [нахлобучку] кому-л. Wenn die Disziplin der Lehrjungs mal nachläßt, gibt der Meister ihnen eins auf den Kopf. Dann geht es hinterher wieder eine Weile ganz gut. sich (Dat.) etw. durch den Kopf gehen lassen [einen Gedanken im Kopf wälzen] обдумать, взвесить, обмозговать что-л. Ich werde mir die Sache erst noch mal gründlich durch den Kopf gehen lassen, bevor ich eine endgültige Entscheidung treffe.
    Laß dir die ganze Sache am besten noch einmal durch den Kopf gehen. Vielleicht fällt dir noch was Besseres ein. jmdm. geht [will] etw. nicht in den Kopf (hinein, rein)
    jmd. kriegt etw. nicht in den Kopf кто-л. не может никак понять что-л., что-л. не укладывается у кого-л. в голове. Die Kommaregeln gehen mir einfach nicht in den Kopf. Immer wieder mache ich Fehler.
    Es geht mir einfach nicht in den Kopf, daß sie sich mit diesem Trottel verheiratet hat. alles geht nach jmds. Kopf всё делается по чьему-л. усмотрению. Ihr dürft doch nicht jeden Wunsch des Jungen erfüllen. Wenn immer alles nach seinem Kopf geht, werdet ihr es später schwer mit ihm haben. etw. geht jmdm. nicht aus seinem Kopf это не он придумал, это не его мысль. Das, was er heute in der Diskussion gesagt hat, das geht nicht aus seinem (eigenen) Kopf. Bestimmt hat man ihn vorher beeinflußt, es geht um [an] jmds. Kopf (und Kragen) дело идёт о жизни (и смерти)
    пан или пропал. In diesem Gefecht ging es um Kopf und Kragen. Nur wenige Soldaten blieben am Leben. Bei dieser Verhandlung geht es um seinen Kopf. Wenn ihn der Zeuge erkennt, kann er nur zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt werden.
    Bei diesem Wettkampf geht es um Kopf und Kragen. Ich hoffe, daß Thomas Sieger wird, sich (Dat.) an den Kopf greifen [fassen] "схватиться за голову", поразиться, удивиться. Man könnte sich an den Kopf greifen [fassen], wenn man sieht, wie sie ihr Geld herausschmeißt.
    Er faßte sich an den Kopf, als plötzlich seine ganze Verwandtschaft zu Besuch erschien. Grillen im Kopf haben см. Grillen. Grips im Kopf haben см. Grips. Grütze im Kopf haben см. Grütze. jmdm. die Haare vom Kopfe fressen см. Haar. jmd. hat es im Kopf
    bei jmdm. rappelt es im Kopf
    jmds. Kopf hat gelitten
    а) у него в голове [с головой] не всё в порядке, он не в своём уме. Er hat es im Kopf. Morgen wird er in eine Nervenheilanstalt gebracht.
    Bei dir rappelt es wohl im Kopf! Wie kannst du nur dieses häßliche Bild hier aufhängen wollen!
    б) у кого-л. болит голова. Ich habe es den ganzen Tag schon so im Kopf, weiß schon gar nicht mehr, was ich gegen diese wahnsinnigen Schmerzen machen soll. etw. noch (frisch) im Kopf haben (ещё) хорошо помнить что-л., держать в памяти что-л. Ich habe es noch frisch im Kopf, wie wir damals, vor 20 Jahren, in der Klasse saßen und auf unsere Prüfungsergebnisse warteten. Hals über Kopf (abreisen, aufbrechen, fliehen, losgehen) см. Hals. jmdm. den Kopf heiß [warm] machen [reden]
    а) морочить голову кому-л. Mach mir doch nicht den Kopf mit deinem ewigen Gefrage heiß! Ich will endlich meine Ruhe haben.
    Es gibt wirklich nichts Dümmeres, als sich wegen so einer Bagatelle den Kopf heiß zu machen,
    б) разгорячить, вскружить голову. Im Saal geht es ja schon lustig zu. Der Wein scheint den Leuten schon den Kopf heiß gemacht zu haben,
    в) спорить, горячиться. Die Ingenieure sitzen schon zwei Stunden zusammen und reden sich die Köpfe heiß. Sie wollen nämlich den Bauplan ändern, jmdm. geht etw. im Kopf (he)rum
    jmdm. geht [will] etw. nicht aus dem Kopf что-л. не выходит из головы у кого-л. Mir geht die Krankheit meiner Mutter dauernd im Kopf herum. Wenn ich nur wüßte, ob es ihr schon besser geht!
    Mir geht die Geschichte mit Anneliese nicht aus dem Kopf. Ob sie nun schon geschieden ist?
    Der alte Schlager geht mir ständig im Kopf (he)rum. Wo ich gehe und stehe, singe ich ihn. jmdm. auf dem Kopf (he)rumtanzen [stehenlassen, herumtrampeln] сесть кому-л. на голову, не считаться с кем-л. Wie er ihr auf dem Kopf herumtanzt! Ich würde mir das nie gefallen lassen.
    Ich lasse mir doch nicht mehr länger von dieser dummen Gans auf dem Kopf rumtrampeln! Schließlich habe ich hier die gleichen Rechte wie sie. den [seinen] Kopf für jmdn. [etw.] hinhalten [herhalten] müssen поплатиться за что-л., расплачиваться за что/ко-го-л. Für die Fehler, die die Kollegen machen, muß ich als Betriebsleiter den [meinen] Kopf hinhalten.
    Diesmal werde ich für deine Dummheit den Kopf nicht mehr hinhalten. Kopf hoch! не вешай нос [голову!, выше голову! Nur immer Kopf hoch! Bald wird der Gips von deinem Bein abgemacht, und du kannst wieder herumlaufen.
    Kopf hoch! Du wirst schon alles schaffen. Es hat keinen Sinn, sich soviel Sorgen zu machen, den Kopf hoch tragen зазнаваться, задаваться. Seitdem er was geworden ist und nur noch mit dem Auto überall rumgefahren wird, trägt er den Kopf hoch und will uns nicht mehr kennen, jmdm. auf den Kopf kommen "показать" кому-л., поставить на место кого-л., сделать выговор кому-л. Ich komme euch gleich auf den Kopf, wenn ihr euch nicht benehmt, wie es sich gehört! etw. [das] kann jmdm. den Kopf kosten это опасно, может стоить головы. Die Schnitzer, die du dir in dem Gespräch geleistet hast, können dir den Kopf kosten.
    Das bißchen Zuspätkommen kann dir den Kopf kosten, es wird den Kopf nicht (gleich) kosten за это не повесят. Es wird dir nicht gleich den Kopf kosten, wenn du mal etwas später zum Unterricht kommst. Es ist ja nicht einmal dein Verschulden, eins auf den Kopf kriegen
    а) получить по башке. Die wird mal eins auf den Kopf kriegen, damit sie endlich ihre Klatschereien läßt,
    б) получить нагоняй [нахлобучку]. Für deine Ungezogenheit hättest du eigentlich eins auf den Kopf kriegen müssen, jmdn. beim Kopf kriegen
    а) схватить, поймать кого-л. Als sich der Junge gerade an der fremden Tasche zu schaffen machte, kriegte er ihn beim Kopf und brachte ihn zum Direktor,
    б) выражение угрозы: ты у меня узнаешь!, я тебе дам! Ich kriege dich gleich beim Kopf, mein Bürschchen, wenn du mir nicht die Wahrheit sagst! sich beim Kopf kriegen драться, вцепиться друг в друга. Wegen jeder Kleinigkeit kriegen sich die beiden immer gleich bei den Köpfen und reißen sich dabei die ganzen Sachen kaputt. etw. nicht in den Kopf kriegen см. jmdm. geht etw. nicht in den Kopf. jmdn. (um) einen Kopf kürzer [kleiner] machen
    а) отрубить голову кому-л. Den Hahn werden wir zum Sonntag einen Kopf kürzer machen. Wir haben schon lange kein Geflügel mehr zu Mittag gegessen,
    б) "оторвать" голову кому-л. (угроза). Eine ganze Stunde warte ich nun schon vergeblich auf ihn. Na, der soll mir morgen kommen. Den werde ich einen Kopf kürzer machen, den Kopf lassen müssen "положить" голову, умереть. Bei der mißglückten Sprengung hat auch er seinen Kopf lassen müssen, sich [jmdm.] keinen Kopf [Kopp] machen не волновать (ся), не беспокоить (ся). Mag kommen, was kommen soll, ich mach mir keinen Kopf darüber.
    Mach dir keinen Kopp! Es wird schon alles gut gehen. Nägel mit Köpfen machen см. Nagel, jmdm. rappelt es im Kopf
    jmds. Kopf hat gelitten
    jmd. ist wirr [nicht richtig, nicht klar] im Kopf кто-л. рехнулся, у кого-л. "не все дома". Bei dir rappelt es wohl im Kopf! Die Schuhe darfst du doch noch nicht wegwerfen, kannst sie doch noch mal machen lassen.
    Wie ulkig der sich immer benimmt! Ich glaube, der ist nicht ganz richtig (im Kopf). jmdm. raucht der Kopf у кого-л. голова идёт кругом, кто-л. обалдел [одурел] (от забот, напряжения, усталости). Mir raucht schon der Kopf von dem vielen Lesen. Ich muß aber heute noch mit dem Artikel zu Ende kommen.
    Ihm raucht der Kopf, er ist kaum ansprechbar. Die Ware soll nämlich morgen ausgeliefern werden, und nichts ist bis jetzt verpackt.
    Er sitzt immer so lange am Schreibtisch, bis ihm der Kopf raucht und ihm die Augen vor Müdigkeit zufallen, (große) Rosinen im Kopf haben
    sich die Rosinen aus dem Kopf schlagen см. Rosinen, wie ein Huhn ohne Kopf rumrennen см. Huhn, den Kopf in den Sand stecken прятать голову под крыло [вести себя] как страус. Da hilft nichts. Vor unangenehmen Tatsachen darf man den Kopf nicht im den Sand stecken, sich (Dat.) etw. aus dem Kopf schlagen выбросить [выкинуть] что-л. из головы. Schlag dir die Fahrt an die Ostsee aus dem Kopf. Dazu werden wir das nötige Geld nicht aufbringen können, wie vor den Kopf geschlagen sein [dastehen] быть как громом поражённым. Als er erfuhr, daß sein Manuskript versehentlich verheizt worden war, stand er da wie vor den Kopf geschlagen.
    Ich war wie vor den Kopf geschlagen, als meine Frau einen Ohnmachtsahfall bekam, sein Geld auf den Kopf schlagen [hauen] см. Geld, den [seinen] Kopf aus der Schlinge ziehen вытащить голову из петли
    избежать опасности [неприятности]
    увильнуть. Als es in der Aussprache wegen der Arbeitsbummelei hart auf hart ging, war sie plötzlich verschwunden. Sie versteht es immer ausgezeichnet, ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
    Du hast genauso schuld wie wir. Willst wohl wieder deinen Kopf aus der Schlinge ziehen und so tun, als wenn du von dem ganzen Vorfall nichts gewußt hättest? sich (Dat.) etw. in den Kopf setzen вбить себе что-л. в голову. Sie hat es sich nun mal in den Kopf gesetzt, diesen Mann zu heiraten, auch wenn ihre Eltern dagegen sind.
    Zum Direktstudium will er nicht. Er hat sich in den Kopf gesetzt, nach dem Abitur einen Beruf zu lernen und gleichzeitig Fernstudium zu machen, sich (Dat.) nicht auf den Kopf spucken lassen фам. не давать себя в обиду, не позволять кому-л. хамство по отношению к себе. Von diesem überheblichen Kerl lasse ich mir doch nicht auf den Kopf spucken. Soll er sich einen anderen Dummen suchen, der sich sein Kommandieren und seine Erniedrigungen gefallen läßt, alles [die Welt] steht auf dem Kopf всё идёт вверх дном, всё в страшном беспорядке, дым коромыслом. Seitdem wir Besuch haben, steht die ganze Welt bei uns zu Hause auf dem Kopf. Die Kinder sind außer Rand und Band, gehen spät schlafen, gegessen wird, wann jeder Lust hat. Wir werden wieder schwer die alte Ordnung einführen können. jmdm. steht der Kopf nicht danach
    а) у кого-л. голова не тем занята. "Kommst du mit ins Konzert?" — "Eigentlich steht mir der Kopf heute nicht danach, denn ich bin mit meinen Vorbereitungen zu morgen noch nicht ganz fertig."
    б) у кого-л. голова не приспособлена [не годна} для чего-л. Meiner Meinung nach wird ihm das Studium große Schwierigkeiten bereiten. Wie ich ihn kenne, steht ihm der Kopf nicht danach, ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht у меня голова идёт кругом. Die Kinder machen mir sehr viel Arbeit. Manchmal weiß ich nicht, wo mir der Kopf steht.
    Noch mehr Arbeit kann ich jetzt wirklich nicht annehmen. Augenblicklich weiß ich nicht, wo mir der Kopf steht, in den Kopf steigen ударить в голову (об успехах, славе, вине). Der Erfolg, den er in der letzten Veranstaltung hatte, ist ihm in den Kopf gestiegen. Er guckt uns jetzt nur noch von oben herab an.
    Du hast wirklich viel in deinem Beruf erreicht, aber laß dir den Erfolg nicht in den Kopf steigen.
    Hoffentlich steigt ihm diese Prämiierung nicht noch mehr in den Kopf. Ein bißchen eingebildet war er ja schon immer.
    Gieß mir bitte nicht so viel Schnaps ein! Mir steigt er immer gleich in den Kopf. jmd. kann sich auf den Kopf [Kopp] stellen (und mit den Beinen wackeln)
    und wenn sich jmd. auf den Kopf stellt хоть расшибись. Ihr könnt euch auf den Kopf stellen, ich lasse euch bei diesem schlechten Wetter nicht raus.
    Und wenn er sich auf den Kopf stellt, diesen Auftrag nehme ich nicht an, lieber kündige ich. alles [Dinge, Tatsachen, Moralbegriffe] auf den Kopf stellen поставить с ног на голову, извратить, перевернуть. Glaub ihm nicht ein Wort! Er hat alle Tatsachen [alles] auf den Kopf gestellt. Es war ganz anders. alles [das Haus, die Wohnung, die Bude] auf den Kopf stellen перевернуть вверх дном. Wir haben das ganze Haus auf den Kopf gestellt, wollen vor Ostern noch großreinemachen.
    Ich habe gestern meine ganze Bude auf den Kopf gestellt, habe das Buch aber nirgends finden können.
    Die Kinder haben in unserer Abwesenheit die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt. In Zukunft können wir sie nicht mehr allein lassen.
    Am Abend vor der Abreise haben die Studenten das (ganze) Internat auf den Kopf gestellt. Bis in die frühen Morgenstunden hinein wurde getanzt und gesungen, jmdn. vor den Kopf stoßen обидеть, "задеть", оскорбить кого-л. Mit ihr hält es keiner lange aus, denn sie stößt durch ihr schroffes Wesen alle Leute vor den Kopf.
    Damit, daß du ihm damals nicht geholfen hast, hast du ihn ganz schön vor den Kopf gestoßen. Ich denke, ihr wart mal Freunde?
    Sie fühlte sich vor den Kopf gestoßen, als ich ihr erklärte, daß mir ihr Verhalten nicht mehr gefällt. Stroh im Kopf haben см. Stroh, bis über den Kopf весь, по уши. Bis über den Kopf steckt er in Arbeit (in Schulden, im Dreck), jmdm. den Kopf verdrehen вскружить голову кому-л. Mit ihrem Charme hat sie allen Männern den Kopf verdreht. Alle sind Feuer und Flamme für sie.
    Er hat schon so manchem Mädchen durch sein überaus höfliches Auftreten den Kopf verdreht.
    Sie hat meinem Sohn völlig den Kopf verdreht. Den ganzen Tag spricht er nur noch von ihr. den Kopf verlieren потерять голову, растеряться. Als das Auto plötzlich ins Schleudern kam, verlor sie völlig den Kopf und fuhr gegen einen Baum.
    Verlier doch nicht bei jeder kleinen Unannehmlichkeit gleich den Kopf! Du wirst ja noch nervöser als du schon bist.
    Man darf auch in der gefährlichsten Situation nicht den Kopf verlieren, viel im Kopf haben
    den Kopf voll haben иметь много дел [забот]
    голова забита многим. Ich habe heute sehr viel im Kopf, kann mich mit deiner Angelegenheit erst morgen beschäftigen.
    Laß ihn jetzt mit deinen Wünschen in Ruhe! Er hat seinen Kopf voll. Weiß nicht, was er zuerst anfangen soll.
    Ich habe heute sehr viel im Kopf. Das Beste ist, ich schreibe mir alles auf, damit ich nichts vergesse.
    Als Wissenschaftler hast du immer den Kopf voller Probleme. Nicht mal im Urlaub kannst du so richtig abschalten, jmdm. mit etw. den Kopf vollmachen заморочить кому-л. голову чём-л. Mach mir doch nicht immer den Kopf mit deinem Ge-jammre voll! Nimm dich etwas zusammen! Das hält doch keiner aus.
    Augenblicklich machen mir die Kinder den Kopf voll. Immerzu stellen sie was an. jmdm. über den Kopf wachsen
    а) выйти из чьего-л. повиновения
    перерасти, обогнать кого-л. Wenn wir den Kindern immer alles erlauben, wachsen sie uns noch eines schönen Tages über den Kopf. Sie nehmen sich schon jetzt genug heraus.
    Der Junge ist seinem Vater über den Kopf gewachsen. Mit 28 Jahren ist er schon Betriebsleiter.
    б) не справляться с чём-л. Die Reparaturen, die noch auszuführen sind, wachsen uns schon über den Kopf. Vorläufig können wir keine mehr annehmen.
    Die Schwierigkeiten in Mathematik werden dir über den Kopf wachsen, wenn du dich nicht bald ernsthaft hinter die Aufgaben klemmst. (bei) jmdm. wächst der Kopf durch die Haare кто-л. лысеет. Na, bei dir wächst ja auch schon der Kopf durch die Haare. Ja, ja! Erstes Anzeichen dafür, daß man alt wird, einen Gedanken im Kopf wälzen см. sich etw. durch den Kopf gehen lassen, nicht mit dem Kopf durch die Wand können не смочь проломить стену, не суметь преодолеть трудную преграду. Man kann nicht immer gleich mit dem Kopf durch die Wand. Es ist nicht alles leicht im Leben, und Geduld muß man auch haben, mit dem Kopf durch die Wand (rennen) wollen идти напролом, лезть на рожон, действовать силой. Wenn du ihn nicht zwingst, seinen Plan vorher zu durchdenken, rennt er dir gleich mit dem Kopf durch die Wand.
    Junge, komm zurück! Warum willst du mit dem Kopf durch die Wand? Du siehst doch, daß man dort nicht durchgehen kann.
    Natürlich wollte er wieder mit dem Kopf durch die Wand, obgleich alle ihn davon abhalten wollten!
    Wenn du immer gleich mit dem Kopf durch die Wand willst, wirst du dein Ziel kaum erreichen. Du mußt mit mehr Überlegung und Geduld an die ganze Sache herangehen, jmdm. den Kopf waschen задать "головомойку" кому-л. Dem Jungen mußt du mal tüchtig den Kopf waschen, damit seine Liederlichkeit endlich aufhört.
    Soviel Ausschuß an einem Tage, das geht zu weit! Wir werden mal dem Verantwortlichen den Kopf waschen. Vielleicht wird es dann anders, den Kopf über Wasser halten еле сводить концы с концами. Mit 5 Kindern haben sie es gar nicht so leicht, den Kopf über Wasser zu halten. Sie können sich nur immer das Notwendigste kaufen. Kopf weg! осторожно голову! (не ударьтесь головой), jmdm. etw. (Beleidigungen, Grobheiten etc.) an den Kopf werfen бросать кому-л. в лицо (оскорбления, упрёки и т. п.). Das Neuste, was sie mir gestern an den Kopf geworfen hat, ist, daß ich mir meine Wohnungseinrichtung gar nicht selber gekauft hätte, sondern daß ich mir alles habe schenken las sen.
    Eine Frechheit [Gemeinheit, Unverschämtheit] nach der anderen hat er mir an den Kopf geworfen, bis mir die Geduld geplatzt ist und ich ihm gehörig meine Meinung gesagt habe, sich (Dat.) den Kopf zerbrechen [zermartern] ломать себе голову (над чём-л.). Ob es Leben auf anderen Planeten gibt, darüber zerbrechen sich auch heute noch viele den Kopf.
    Über dieses Rätsel habe ich mir schon lange den Kopf zerbrochen. Vielleicht kriegst du es raus.
    Um andere Leute werde ich mir den Kopf nicht zerbrechen. Ich habe meine eigenen Sorgen.
    Ich zerbreche mir schon die ganze Zeit den Kopf, wo ich heute mein Geld gelassen habe. jmdm. den Kopf zurechtsetzen [zurechtrücken] вправить мозги кому-л., образумить кого-л. Setz mal deinem Sohn den Kopf etwas zurecht, damit er sich in Zukunft älteren Menschen gegenüber etwas höflicher benimmt, die Hände über den Kopf zusammenschlagen см. Hand, die Köpfe zusammenstekken шептаться, шушукаться. Als mich mein Freund- heute mit dem Auto abholte, haben die Klatschbasen im Haus wieder die Köpfe zusammengesteckt. über dem Kopf zusammenstürzen упасть, свалиться на голову
    рухнуть. Es gab solch einen Knall, daß ich dachte, das Haus stürzt über dem [unserem] Kopf zusammen, was man nicht im Kopf hat, muß man in den Beinen haben [hat man in den Beinen] дурная голова ногам покоя не даёт, viele Köpfe, viele Sinne сколько голов, столько умов. Kopf oder Schrift? орёл или решка?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kopf

  • 12 Runde

    1) Gesellschaft компа́ния. Tischgesellschaft о́бщество, компа́ния за столо́м. alle in der Runde все в кругу́. in fröhlicher Runde beisammensitzen находи́ться в весёлой компа́нии
    2) eine Runde Bier für alle Anwesenden по кру́жке пи́ва для всех прису́тствующих. eine Runde ausgeben < spendieren> Bier угоща́ть /-гости́ть всю компа́нию <прису́тствующих> пи́вом. eine Runde bestellen Bier зака́зывать /-каза́ть всем (сидя́щим за столо́м <прису́тствующим>) по кру́жке пи́ва. eine Runde Bier geben ста́вить по- по кру́жке пи́ва. eine Runde zahlen Bier плати́ть за- за всех <за всю компа́нию> за пи́во
    3) Wettkampfabschnitt: a) Boxen ра́унд. ein Kampf über drei Runden схва́тка, продолжа́ющаяся три ра́унда b) Schach, Kartenspiel тур c) einmaliges Umlaufen der Laufbahn, Umfahren der Rennstrecke круг
    4) in der Runde Umgebung круго́м. wir konnten weit in die Runde schauen мы могли́ ви́деть далеко́ круго́м <о́крест>
    5) Rund-, Kontrollgang обхо́д. seine < die> Runde machen де́лать с- обхо́д
    6) Militärwesen обхо́д посто́в. seine < die> Runde machen де́лать с- обхо́д
    7) kreisförmige Bewegung круг. Raumfahrt: Erdumkreisung вито́к вокру́г Земли́ <земно́го ша́ра>. eine Runde drehen де́лать с- круг <круги́>. kleinen Spaziergang machen немно́го прогу́ливаться /-гуля́ться | drei Runden auf dem Karussel fahren ката́ться <прокати́ться pf> на карусе́ли три ра́за. ein Glas Wein macht die Runde ча́ша вина́ идёт по кру́гу
    8) Gesprächsrunde ра́унд, тур sich über die Runden bringen перебива́ться/-би́ться. etw. über die Runde(n) bringen заверша́ть /-верши́ть <доводи́ть /-вести́ до конца́> что-н. jdn. über die Runden bringen, jdm. über die Runden helfen выруча́ть вы́ручить кого́-н., помога́ть /-мо́чь кому́-н. преодоле́ть тру́дности. über die Runden kommen выходи́ть вы́йти из положе́ния, справля́ться спра́виться со свои́ми дела́ми. die Runde machen v. Gerücht распространя́ться. die Runde um die Welt machen обходи́ть обойти́ весь мир

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Runde

  • 13 dick

    1) Pers; Körper(teil) ; Stoff, Strich то́лстый. sehr < enorm> dick Pers: umg (пре)толсте́нный. zwei Meter dick толщино́й (в) два ме́тра nachg, (в) два ме́тра толщино́й nachg, двухметро́вой толщины́ nachg. bei eindeutigem Kontext auch двухметро́вый. etw. ist zwei Meter dick auch что-н. име́ет (в) ширину́ два ме́тра. dicker Mensch то́лстый (челове́к). umg толстя́к. mit dicken Backen < Wangen> auch толстощёкий. mit dickem Bauch umg auch толстобрю́хий. mit dicken Lippen auch толстогу́бый. mit dicker Nase auch толстоно́сый. mit dicker Schale с то́лстой кожуро́й <ко́жей>. dicker Tropfen кру́пная <больша́я> ка́пля. einen dicken Bauch haben schwanger sein ходи́ть с живото́м. umg быть брюха́той. dick verschneit покры́тый то́лстым сло́ем сне́га. dick auftragen < streichen> Butter, Farbe нама́зывать /-ма́зать жи́рно <то́лстым сло́ем>. dick(er) werden v. Pers толсте́ть по-, полне́ть по-. (jdn.) dick machen a) v. Kleidung толсти́ть <полни́ть> (кого́-н.) b) v. Essen - übers. mit,jd. wird von etw. dicker'. Mehlspeisen machen dick от мучно́го толсте́ешь <поправля́ешься>. dicker machen Gegenstand, Brett де́лать с- (по)то́лще, утолща́ть /-толсти́ть
    2) krankhaft geschwollen: Körperteil опу́хший, распу́хший. Hand, Lippe durch Verletzung auch вспу́хший. dicke Backe durch Zahnweh флюс. dick werden a) v. Beinen vom langen Stehen опуха́ть /-пу́хнуть b) v. Leib распуха́ть /-пу́хнуть c) v. Körperteil durch Verletzung вспуха́ть /-пу́хнуть
    3) geronnen: Blut, Milch сверну́вшийся. dicke Milch saure Milch als Speise простоква́ша. dick werden свёртываться /-верну́ться
    4) zähflüssig: Schlamm; Suppe; dicht: Haar, Nebel, Qualm густо́й. dick gekocht густо́й. dick(er) werden v. Brei густе́ть за-. v. Nebel густе́ть, сгуща́ться /-густи́ться. dick machen Suppe загуща́ть /-густи́ть. Sirup ува́ривать /-вари́ть | im dicksten Wald в гу́ще ле́са, в лесно́й ча́ще. im dicksten Gestrüpp < Buschwerk> в (са́мой) гу́ще куста́рника. im dicksten Verkehr в (са́мой) гу́ще движе́ния. im dicksten Getümmel (von Menschen) в толпе́, в гу́ще люде́й. im dicksten Getümmel der Schlacht в гу́ще бо́я <сраже́ния>. in dicken Scharen < Haufen> herbeiströmen стека́ться <вали́ть> больши́ми то́лпами. ein dickes Knäuel von Menschen сби́вшиеся в ку́чу лю́ди. wir sind in der dicksten Arbeit мы в (са́мой) гу́ще рабо́ты / у нас рабо́та в са́мом разга́ре
    5) groß: Fehler, Geschäft, Gewinn большо́й, кру́пный dick befreundet sein быть закады́чными друзья́ми. durch dick und dünn gehen идти́ напроло́м <напрями́к>. mit jdm. durch dick und dünn gehen идти́ за кем-н. в ого́нь и в во́ду. für jdn. durch dick und dünn gehen быть гото́вым идти́ в ого́нь и в во́ду за кого́-н. sich dick und fett <rund, voll> essen, sich dicke satt essen наеда́ться /-е́сться до отва́ла <до́сыта>. dick auftragen сгуща́ть /-густи́ть кра́ски, си́льно преувели́чивать /-увели́чить. jd. hat es dick(e) a) ist es überdrüssig кому́-н. надое́ло <осточерте́ло> b) ist reich у кого́-н. де́нег - ку́ры не клюю́т / у кого́-н. то́лстый <туго́й> карма́н. er hat es nicht dick(e) с деньга́ми у него́ не гу́сто. sich dick hinpflanzen разва́ливаться /-вали́ться. wenn es zu dick kommt е́сли бу́дет сли́шком ху́до. das reicht dicke э́того вполне́ доста́точно / э́того с лихво́й хва́тит. es dick hinter den Ohren haben s.faustdick

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > dick

  • 14 etw. auf die hohe Kante legen

    ugs.
    (Ersparnisse machen, sparen)
    экономить, откладывать деньги

    In diesem Jahr werden die Bundesbürger rund 240 Milliarden Mark auf die hohe Kante legen... (ND. 1997)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. auf die hohe Kante legen

  • 15 Rien ne va plus!

    [rjɛnva'ply]
    bildungsspr.
    (jetzt ist Schluss, es ist nichts mehr zu machen (Die Wendung stammt aus dem Roulettespiel, bei dem der Croupier mit diesem französischen Satz - zu deutsch: nichts geht mehr - ankündigt, dass nicht mehr gesetzt werden darf.))
    все, конец; больше ничего нельзя сделать

    Rien ne va plus - Nichts rollte mehr im öffentlichen Verkehr, als Busse, Straßenbahnen und Müllfahrzeuge das Stadtzentrum von Gera blockierten. Rund 1500 Beschäftigte legten am Mittwoch in einem Warnstreik ihre Arbeit nieder. Sie protestierten damit gegen die Haltung der Arbeitgeber bei den Tarifverhandlungen und gegen das Sparpaket der Bundesregierung. (ND. 1996)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > Rien ne va plus!

  • 16 zu Buch schlagen

    (sich im Etat niederschlagen; sich bei etw. bemerkbar machen, ins Gewicht fallen)
    2) сказываться на чём-л., иметь (большое) значение (для чего-л.)

    Kröver Felssprengung - ein teurer Spaß: Mit bis zu zwei Millionen Mark wird der am Sonnabend zum Teil gesprengte Kröver Felsen die öffentlichen Kassen belasten. Wie der stellvertretende Verbandsbürgermeister der Moselgemeinde, Bernward Helms-Derfert, gestern betonte, werden allein die Aufräum- und Planierarbeiten mit schätzungsweise 150 000 Mark zu Buche schlagen. (BZ. 1992)

    Besuche von Kino und Puppentheater, die trotz Mehrbelastungen für Patrick und Anne keine kulturellen "Sonder-Erlebnisse" werden sollen, werden spürbar zu Buche schlagen. (ND. 1996)

    Größter Posten hierbei ist die Brautausstattung. Sie schlägt mit fast 1 300 Euro für das Brautkleid samt Accessoires zu Buche. Etwa 100 Euro werden für Kosmetik ausgegeben und rund 75 Euro für den Frisör. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > zu Buch schlagen

  • 17 Tag

    1) день. bei offiziellem Festtag День. bei Hervorhebung des Zeitraumes von 24 Stunden су́тки Plt. Kalendertag, Datum auch число́. ein Jahr hat 365 Tage в году́ <оди́н год насчи́тывает> три́ста шестьдеся́т пять дней. die sieben Tage der Woche семь дней неде́ли. der Tag hat 24 Stunden су́тки насчи́тывают два́дцать четы́ре часа́. ein Tag (оди́н) день [одни́ су́тки]. zwei Tage два дня [дво́е су́ток]. fünf Tage пять дней [пя́теро су́ток]. acht Tage во́семь дней [су́ток]. Woche неде́ля. ein Tag und eine Nacht су́тки, оди́н день и одна́ ночь. Tag und Nacht день и ночь, днём и но́чью. geh де́нно и но́щно. rund um die Uhr кру́глые су́тки. welcher Tag ist heute?, welchen Tag haben wir heute? a) Wochentag како́й сего́дня день (неде́ли)? b) Datum како́е сего́дня число́ ? Tag und Stunde festsetzen [angeben] назнача́ть /-зна́чить [ука́зывать/-каза́ть ] вре́мя < день и час>. in den ersten Tagen des Monats в пе́рвых чи́слах ме́сяца. an welchem Tag bist du weggefahren? како́го числа́ <в како́й день> ты уе́хал ? bis zu welchem Tag? до како́го числа́ ? zur Feier des Tages по слу́чаю э́того па́мятного дня. der Held des Tages геро́й дня. das Licht des Tages дневно́й свет | der Tag bricht an <erwacht, graut, dämmert herauf>, es wird Tag света́ет, рассвета́ет. es wurde Tag рассвело́. es ist Tag светло́. solange es noch Tag ist пока́ ещё светло́. sich den Tag einteilen распределя́ть распредели́ть вре́мя (дня). alle Tage ка́ждый день. ein ganzer < voller> Tag це́лый < весь> день. ganze Tage lang це́лыми дня́ми. ein halber Tag полови́на дня, полдня́. jeden Tag ка́ждый день. mit Angabe des in diesem Zeitraum zu verzeichnenden Ergebnisses за ка́ждый день [за ка́ждые су́тки]. viele Tage lang мно́го дней | am Tage a) tagsüber днём, за́светло. bei Tageslicht auch при дневно́м све́те b) täglich в день. an einem best. Tag в како́й-н. день. es ist spät am Tage уже́ по́здно. am Tag und in der Nacht днём и но́чью. zweimal am Tage два ра́за в день. am Tag(e), als das geschah в тот день, когда́ э́то случи́лось. am Tag(e) der Hochzeit в день сва́дьбы. am Tag(e) v. etw. v. Ereignis в тот день, когда́ случи́лось что-н. am Tag(e) vor etw. за день до чего́-н. am ersten Tag в пе́рвый день. am zweiten [dritten] Tag (danach) на второ́й [на тре́тий] день (по́сле э́того). an jedem Tag ка́ждый день. an jedem zweiten [dritten] Tag ка́ждый второ́й [тре́тий] день. am folgenden < nächsten> [andern] Tag на сле́дующий [друго́й] день. am selben < gleichen> Tag в тот же (са́мый) день. an diesem [jenem] Tag в э́тот [тот] день. an diesem [jenem] schönen Tag в э́тот [тот] прекра́сный день. genau an dem (festgesetzten) Tag и́менно < как раз> в тот день <в назна́ченный день>. am vorangegangenen < vorherigen> Tag, am Tag vorher накану́не. an welchem Tag? в како́й день. am heutigen [morgigen/gestrigen] Tag сего́дня [за́втра вчера́]. am hellen < hellichten> Tage средь <среди́> бе́ла дня. an zehn Tagen im Jahr де́сять дней в году́. an diesen (kalten) Tagen в э́ти (холо́дные) дни. an welchen Tagen? в каки́е дни ? bei regelmäßiger Abfolge, z. В. v. Verkehr по каки́м дням ? auf wieviel Tage mieten, zu Besuch kommen, verreisen на ско́лько-н. дней. auf den Tag genau vor einem Jahr в э́тот день ро́вно год тому́ наза́д. bei Tage днём. bei Tageslicht при дневно́м све́те, за́светло. bei Tag und Nacht днём и но́чью, круглосу́точно. geh де́нно и но́щно. bis zu dem Tag, an dem … до того́ дня, когда́ … bis in den Tag hinein tanzen, feiern до утра́. bis in den (hellen) Tag hinein schlafen по́здно встава́ть /- стать. für wieviel Tage a) bestellen, ansetzen, planen, vorbereiten на ско́лько-н. дней b) bezahlen за ско́лько-н. дней. für einen best. Tag на [ bezahlen за] како́й-н. день. Tag für Tag изо дня в день, ка́ждый день. in wieviel Tagen a) innerhalb von soundsoviel Tagen: etw. schaffen, liefern за ско́лько-н. дней b) nach soundsoviel Tagen через ско́лько-н. дней. heute in acht Tagen <über acht Tage> ро́вно через неде́лю. in 14 Tagen через две неде́ли. in den ersten Tagen des Monats в пе́рвых чи́слах ме́сяца. in diesen Tagen a) unmittelbar vor o. nach Sprechmoment на днях b) in ferner Vergangenheit в те дни. in den nächsten Tagen в ближа́йшие дни, в ближа́йшие не́сколько дней. pro Tag a) kosten, bezahlen за день [за су́тки], подённо [посу́точно] b) am Tag в день [в су́тки]. seit wieviel Tagen … (вот) уже́ ско́лько-н. дней, как … seit dem Tage, da … с того́ дня, как … über wieviel Tage planen, verteilen на ско́лько-н. дней. wieviel Tage über wieviel Tage lang в тече́ние ско́льких-н. дней, ско́лько-н. дней. den ganzen Tag über це́лый день, в тече́ние це́лого дня. ein Aufenthalt [eine Reise] von drei [vier] Tagen трёхдне́вное [четырёхдне́вное] пребыва́ние [путеше́ствие]. von dem Tage an, da … с того́ дня, как … mit einer Gültigkeitsdauer von drei [fünf/einundzwanzig] Tagen сро́ком на три дня [пять дней два́дцать оди́н день] die Tage des Glücks счастли́вое вре́мя. die Tage der Jugend вре́мя ю́ности. geh дни ю́ности <мо́лодости>. Erinnerungen aus fernen Tagen воспомина́ния далёких времён. auf seine alten Tage на ста́рости лет. in seinen [ihren] besten Tagen mit Subjektbezug в (по́лном) расцве́те свои́х сил. in guten und in bösen Tagen в хоро́шие и плохи́е времена́. wie in (seinen) jungen Tagen как в дни мо́лодости. für künftige Tage для бу́дущего. bis in unsere Tage до на́ших дней. bis ans Ende seiner [ihrer] Tage mit Subjektbezug до конца́ свое́й жи́зни <дней свои́х>. seine Tage verbringen проводи́ть /-вести́ [ negativ корота́ть] своё вре́мя. seine Tage im Elend dahinbringen влачи́ть жа́лкое существова́ние, ни́щенствовать, жить в нищете́. dieser Tage на дня́х. eines Tages einst одна́жды. eines schönen Tages в оди́н прекра́сный день. einen Tag wie den anderen eintönig однообра́зно, день за днём. ein Tag (ist) wie der andere день как день. den lieben langen Tag весь <це́лый> день, весь день напролёт. umg день-деньско́й. Tag für Tag день за днём. einen Tag um < über> den anderen через день. Tag um Tag (оди́н) день за други́м, день за днём. von Tag zu Tag изо дня в день, со дня на́ день. von einem Tag zum anderen < auf den anderen> a) von Tag zu Tag co дня на́ день, ка́ждый день b) plötzlich поспе́шно c) unerwartet неожи́данно. mit jedem (neuen) Tag с ка́ждым (но́вым) днём, день ото дня. auf den Tag genau как раз в тот [э́тот] день. nach Jahr und Tag го́ды спустя́. seit Jahr und Tag с да́вних пор. vor Jahr und Tag давны́м давно́. es ist noch nicht aller Tage Abend не всё ещё поте́ряно, есть ещё наде́жда. man soll den Tag nicht vor dem Abend loben! хвали́ день по ве́черу ! / не вида́в ве́чера, и хвали́ться не́чего ! aussehen wie drei <sieben, zehn> Tage Regenwetter име́ть мра́чный вид, быть мрачне́е ту́чи. alle Tage ist kein Sonntag не всё коту́ ма́сленица (бу́дет и вели́кий пост). vor Tag und Tau до рассве́та, чуть свет. ein Unterschied wie Tag und Nacht ра́зница как не́бо и земля́. der Tag Х день икс | Guten Tag! здра́вствуй [ас] [здра́вствуйте]! (' n) Tag! здра́сте ! jdm. guten Tag sagen, jdm. einen guten Tag wünschen здоро́ваться по- с кем-н. jd. sagt sich (mit jdm.) nur guten Tag und Aufwiedersehen чьи-н. отноше́ния: здра́вствуйте и до свида́ния / у кого́-н. с кем-н. ша́почное знако́мство. ewig und drei Tage це́лую ве́чность, це́лый век. endlos бесконе́чно. schön wie der junge Tag sein a) v. Mann быть прекра́сным как молодо́й бог [бох] b) v. Frau быть прекра́сной как у́тренняя заря́. der Jüngste Tag день стра́шного суда́. ein schwarzer Tag (für jdn.) чёрный день, несчастли́вый (для кого́-н.) день. verschieden sein < sich unterscheiden> wie Tag und Nacht отлича́ться как не́бо от земли́. morgen ist auch noch ein Tag что не сде́лано сего́дня, мо́жно сде́лать за́втра | etw. an den Tag bringen обнару́живать обнару́жить что-н., вскрыва́ть /- крыть что-н., пролива́ть /-ли́ть (я́ркий) свет на что-н. die Sonne bringt es an den Tag от пра́вды не уйдёшь. an den Tag kommen выступа́ть вы́ступить нару́жу, обнару́живаться обнару́житься, станови́ться стать очеви́дным <изве́стным>. etw. an den Tag legen проявля́ть /-яви́ть <обнару́живать/-> что-н. deutlich < klar> zu Tage treten отчётливо выявля́ться вы́явиться, я́сно < отчётливо> выступа́ть /-. seine Tage beschließen ока́нчивать /-ко́нчить дни свои́ <свой жи́зненный путь>, отжива́ть /-жи́ть свой век <дни свои́>. (s)einen guten [schlechten] Tag haben a) Laune быть в ду́хе [не в ду́хе]. b) Arbeitsfreude, Einfälle быть в уда́ре [не в уда́ре] c) Glück име́ть счастли́вый [несчастли́вый] день. in den Tag hineinleben жить беспе́чно, жить (то́лько) сего́дняшним днём. einen guten Tag leben жить в своё удово́льствие. sich einen guten Tag machen проводи́ть /- день в своё удово́льствие, поразвле́чься pf < повесели́ться pf> денёк. jd. hat einmal bessere Tage gesehen кто-н. вида́л <знава́л> когда́-то лу́чшие дни. jd. hat wenig gute Tage gesehen кто-н. ви́дел ма́ло хоро́шего в жи́зни. das ist nur für den Tag geschrieben hat keinen bleibenden Wert э́то однодне́вка. den Tag totschlagen убива́ть вре́мя < день>, бессмы́сленно проводи́ть /- вре́мя < дни>. die Tage zählen счита́ть дни. jds. Tage sind gezählt чьи-н. дни сочтены́. jetzt wird's Tag jetzt ist es klar тепе́рь всё я́сно, тепе́рь всё стано́вится <ста́ло> я́сным |
    2) Bergbau über Tage на пове́рхности земли́. unter Tage под землёй, в ша́хте

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Tag

См. также в других словарях:

  • rund machen — anpfeifen (umgangssprachlich); zur Sau machen (umgangssprachlich); die Leviten lesen (umgangssprachlich); ausschimpfen; beschimpfen; zusammenfalten (umgangssprachlich); fertigmachen ( …   Universal-Lexikon

  • Rund — Rund, er, este, adj. et adv. welches dem, was eckig ist, entgegen gesetzet wird. Im schärfsten Verstande ist eine Fläche rund, wenn alle Puncte der Oberfläche gleich weit von dem Mittelpuncte abstehen, und da findet freylich keine Comparation… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • rund — rund: Das seit mhd. Zeit bezeugte Adjektiv (mhd. runt) stammt wie entsprechend niederl. rond und engl. round aus gleichbed. afrz. ront, rond (= frz. rond). Dies geht auf lat. rotundus »rund, abgerundet« zurück, eine Bildung zu lat. rota »Rad;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rund — rund: Das seit mhd. Zeit bezeugte Adjektiv (mhd. runt) stammt wie entsprechend niederl. rond und engl. round aus gleichbed. afrz. ront, rond (= frz. rond). Dies geht auf lat. rotundus »rund, abgerundet« zurück, eine Bildung zu lat. rota »Rad;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • rund — rụnd ([im Sinne von etwa] Abkürzung rd.); Gespräch am runden Tisch; rund um die Uhr (umgangssprachlich für im 24 Stunden Betrieb); rund um die Welt, aber rundum; einen Stein D✓rund machen oder rundmachen; vgl. rundmachen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • rund — ¹rund 1. kreisförmig, kreisrund, kugelförmig, kugelig, ringförmig; (veraltet): zirkelrund; (meist Fachspr.): zirkular. 2. beleibt, dick, dicklich, drall, füllig, korpulent, massig, mollig, pummelig, rundlich; (schweiz.): fest; (emotional): fett;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • rund — rụnd1, runder, rundest ; Adj; 1 von der (auch ungefähren) Form eines Kreises oder einer Kugel ↔ eckig <ein Tisch, ein Turm, ein Gesicht, ein Fenster; einen runden Kopf haben> || Abbildung unter Eigenschaften || K : Rundbau, Rundbeet,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fertig machen — anpfeifen (umgangssprachlich); zur Sau machen (umgangssprachlich); die Leviten lesen (umgangssprachlich); ausschimpfen; beschimpfen; zusammenfalten (umgangssprachlich); fertigmachen ( …   Universal-Lexikon

  • zur Sau machen — anpfeifen (umgangssprachlich); die Leviten lesen (umgangssprachlich); ausschimpfen; beschimpfen; zusammenfalten (umgangssprachlich); fertigmachen (umgangssprachlich); anraunzen ( …   Universal-Lexikon

  • zur Schnecke machen — anpfeifen (umgangssprachlich); zur Sau machen (umgangssprachlich); die Leviten lesen (umgangssprachlich); ausschimpfen; beschimpfen; zusammenfalten (umgangssprachlich); fertigmachen ( …   Universal-Lexikon

  • Studenten machen Schule — Gründung Juni 2007 Sitz Berlin Aktionsraum Berlin, Hamburg, Brandenburg, Hessen, Bremen Schwerpunkt Schulbildung Methode Praxiserfahru …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»